Einen Erwachsenen um Rat zu fragen, ist oft eine gute Möglichkeit. In diesem Bild reagiert Antons Mutter auch sehr verständnisvoll und erklärt ihrem Sohn, dass Anton ja nichts für den Umzug kann. Es geht nicht anders, weil sein Vater eine neue Arbeit hat. Und die Mutter weist darauf hin, dass dies nicht das Ende der Freundschaft sein muss.
Als Anton plötzlich erfährt, dass sein bester Freund Oskar in drei Tagen mit seiner Familie in eine andere Stadt zieht, ist er beleidigt. Warum hat Oskar lange geschwiegen, obwohl er von dem Umzug bereits lange Bescheid weiß? Sie sind doch die besten Freunde. Oskar fühlt sich schlecht. Er weiß, dass aus seinem Umzug ein Geheimnis zu machen nicht nur ihm selbst gegenüber feige war. Vielleicht hat er sich auch eingeredet, er hätte das aus dem Wunsch heraus geheim gehalten, Anton zu schützen, ihn mit dieser Ankündigung nicht vor den Kopf zu stoßen. Wahrscheinlich hatte Oskar einfach nur Angst, kritisiert zu werden und hat es darum nicht früher ausgepackt. Am besten sollte sich Oskar vornehmen, künftig offener zu werden und alles, was wichtig ist, direkt mit anderen anzusprechen. Anton hat Verständnis, dass kleine Geheimnisse in der Freundschaft völlig normal sind, solange sie nicht das Vertrauen des anderen missbrauchen. Vertrauen in einer Freundschaft kann wachsen und damit auch die Bereitschaft, etwas mehr von sich mitzuteilen. Verlangen kann man das aber nicht.