Im Bereich Akzeptanz hast du folgende Aufgaben:

1. Emma und VorurteileDas Anderssein eines ausländischen Jungen begreift Emma als Bereicherung. 
2. Selbstbewusster OlafOlaf findet seine rosa Mütze toll und die Farbwahl steht für ihn in keinem Zusammenhang mit seinem eigenen Geschlecht. 
3. Karin will auf Rollschuhen fahren
Karin ist klar, dass nicht jeder Wunsch von ihr sofort erledigt werden kann. Sie zeigt Selbstbeherrschung.
4. Eine Blamage bei KaraokeEin Freund von Emil gerät in eine peinliche Situation bei Karaoke und ist verzweifelt. Emil hilft seinem Freund, zu sich selbst zu finden. 
5. Gerissene HosePlötzlich steht Guido im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Seine gerissene Hose gibt ihm das Gefühl, sich schämen zu müssen. Doch er lacht über sich selbst.
6. Romy macht einen Vorschlag
Romy meint, dass ein ausländisches Mädchen aus ihrer Klasse nicht ausgegrenzt werden muss, weil sie sich zurzeit nicht an die anderen Kinder  anpassen kann oder möchte.
7. Angst vor dem Neuen
Im ersten Moment traut sich Erik nicht an dem großen Jungen vorbei, der an der Tür steht und ihm den Weg versperrt. Aber dann spricht er den Jungen an und merkt, dass er gar nicht böse ist.
8. Ein Film für LillyFür Nick und Lilly reicht schon eine Kleinigkeit, die hochgeschaukelt wird, bis sich ein handfester Krach entwickelt hat. Doch Nick kann den Streit schlichten, bevor dieser komplett ausufert. 
9. Wie geht das Vertragen?
Manchmal nascht Willy alles alleine weg und lässt für seinen Bruder Kurt nichts übrig. Dann findet Willy eine Geste der Wiedergutmachung. 
10. Ray kann selbstsicher kommunizierenEs gehört Disziplin dazu, wenn man jemanden ausreden lässt bevor man seine Bitte ausspricht. Ray richtet seine Bitte um Hilfe an zwei Lehrerinnen, die sich gerade unterhalten.
11. Mathilda entdeckt ihre StärkenMathilda lernt, nicht mehr eifersüchtig zu sein und findet heraus, wo ihre besonderen Stärken liegen.